Optimale Qualität bei Reparaturen
Um die Qualität bei Reparaturen der Thermobehälter weiter zu verbessern, hat TKT jetzt einen neuen Leitfaden für seine Reparaturdienstleister veröffentlicht. Die Dienstleister müssen sich an diese Richtlinien halten, um die Qualität der TKT-Thermobehälter auch nach einer Reparatur sicherzustellen. Für die Kunden sind dadurch auch Kontrollen möglich. TKT arbeitet weltweit mit zertifizierten Reparaturdienstleistern zusammen. Diese werden vom Spezialisten für Thermobehälter geschult. Nach erfolgreicher Ausbildung bekommen die Reparateure das Zertifikat, das zur Instandsetzung der Thermobehälter berechtigt. Um bei TKT-Produkten auf dem neuesten Stand zu sein, muss die Schulung in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Thermobehälter auch im Fall einer Beschädigung nichts von ihrer gewohnten Qualität verlieren.