Besserer Isolierwert für mehr Transportsicherheit
TKT hat die Isolierwerte der Thermobehälter noch weiter verbessern können. Das ist das Ergebnis der sogenannten k-Wert-Messungen, die jetzt wieder durchgeführt wurden. Im Rahmen der Prüfungen sind TKT-Thermobehälter selbstverständlich auch wieder mit dem ATP und dem HACCP Zertifikat ausgezeichnet worden. Bei den gesetzlich alle sechs Jahre vorgeschriebenen k-Wert-Messungen muss nachgewiesen werden, dass die Produkte den Anforderungen des ATP-Übereinkommens entsprechen. Dafür werden die Thermobehälter in entsprechenden Laboren geprüft. Für die TKT-Thermobehälter fiel das Ergebnis äußerst positiv aus. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Transportbehälter – insbesondere beim Schaumsystem – konnten die k-Werte erneut verbessert werden. Das bedeutet für TKT-Kunden eine verstärkte Sicherheit und die Bestätigung zum Einsatz für frische und tiefgefrorene Ware.