TKT entwickelt neues Kühlsystem mit Stickstoff
Ein neues CryoSystem, bei dem flüssiger Stickstoff als Kühlmedium eingesetzt wird, hat TKT jetzt für die Thermobehälter entwickelt. Der Stickstoff wird dabei von oben in den neu kreierten Kühlbehälter eingefüllt. Da Stickstoff nur bei extrem kalten Temperaturen flüssig ist, bietet das Kühlmittel eine Reihe von Vorteilen. So beträgt die maximale Transportzeit im TKT-Thermobehälter bis zu 36 Stunden. Das ermöglicht eine flexible Arbeitszeitgestaltung bei den Nutzern. Nachtschichten können dadurch entfallen. Stickstoff ist zudem immer verfügbar, während CO2/Trockeneis vor allem in den Sommermonaten knapp werden kann. Für die Befüllung des Thermobehälters kann der Kunde den Stickstofflieferanten frei wählen. Es besteht also keine Abhängigkeit von einzelnen Anbietern. Bei richtiger Handhabung bietet die Kühlung mit flüssigem Stickstoff zudem höchste Sicherheit und ist nicht umweltschädlich.