TKT investiert weiter in Nachhaltigkeit

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für TKT nicht nur bei den Thermobehältern ein Thema. Auch im eigenen Haus investiert TKT weiter in eine nachhaltige Produktion. So wurde die Beleuchtung komplett auf LED-Leuchten umgestellt. Um zusätzlich den Energieverbrauch zu reduzieren, wurde ein intelligentes KNX-Steuerungssystem installiert. Überflüssiger Stromverbrauch wird dadurch vermieden. Um den Trend zum E-Auto zu unterstützen, errichtet TKT Ladesäulen auf dem Betriebsgelände, die von Mitarbeitern oder Kunden genutzt werden können.

In den Produkten von TKT kommt vermehrt „grüner Stahl“ zum Einsatz. Dieser wird mit Öko-Wasserstoff produziert. Je mehr die Stahlwerke ihre Produktion umstellen, desto mehr grüner Stahl wird auch beim Bau der Thermobehälter verwendet werden. Und nicht zuletzt werden sämtliche Kompressoren im TKT-Werk auf energieeffiziente Lösungen umgestellt. Denn gerade bei Kompressoren gibt es viele Möglichkeiten, Energie einzusparen. TKT wird den Weg ständig weitergehen – hin zum klimaneutralen Unternehmen.